sarbery.capital sarbery.capital sarbery.capital sarbery.capital
  • Home
  • sarbery.capital
    • Über sarbery.capital
    • Kooperationspartner
    • sarbery.News
    • sarbery.Managementteam
    • sarbery.Referenzen
      • Referenzunternehmen
    • sarbery.Philosophie
    • sarbery.Karriere
      • Office Manager Sarbery.Group (m/w/d)
      • Junior Real Estate Finance (m/w/d)
      • Junior Consultant (m/w/d)
    • sarbery.Download
  • Corporate Finance
    • Finance News
    • Entwicklung der Unternehmensfinanzierung
    • Alternative Unternehmensfinanzierung
      • Direct Lending Finanzierungsinstrument
      • Debt Funds Finanzierungsinstrument
      • Mittelstandsanleihe als Finanzierungsinstrument
      • Bessere Rahmenbedingungen für Venture Capital
    • Herausforderungen für den Mittelstand
      • Basel 3 Problematik
      • Financial Covenants
  • Leistungsportfolio
    • Debt finance
      • Schuldscheindarlehen
      • Mittelstandsanleihe
      • Sale and Lease Back
      • Unitranche Finanzierung
      • Direct Lending
    • Equity finance
      • Private Equity
      • Mezzanine Kapital
    • Special finance
      • Brückenfinanzierung
      • Distressed Capital
      • Insolvenzfinanzierung
      • Spezial- & Sonderleasing
      • M&A Finanzierung
      • Verlorene Zuschüsse
    • Project finance
      • Projektfinanzierung Immobilien
      • Erneuerbare Energie Projektfinanzierung
    • Working Capital Management
      • Working Capital Management
      • Einkaufsoptimierung
      • Factoring in der Unternehmensfinanzierung
      • Finetrading in der Unternehmensfinanzierung
    • Interimsmanagement
    • Growth Capital
  • News
    • Sarbery.News und ausgewählte Transaktionen
    • CorporateFinance.News
  • Kontakt
sarbery.capital sarbery.capital
  • Home
  • sarbery.capital
    • Über sarbery.capital
    • Kooperationspartner
    • sarbery.News
    • sarbery.Managementteam
    • sarbery.Referenzen
      • Referenzunternehmen
    • sarbery.Philosophie
    • sarbery.Karriere
      • Office Manager Sarbery.Group (m/w/d)
      • Junior Real Estate Finance (m/w/d)
      • Junior Consultant (m/w/d)
    • sarbery.Download
  • Corporate Finance
    • Finance News
    • Entwicklung der Unternehmensfinanzierung
    • Alternative Unternehmensfinanzierung
      • Direct Lending Finanzierungsinstrument
      • Debt Funds Finanzierungsinstrument
      • Mittelstandsanleihe als Finanzierungsinstrument
      • Bessere Rahmenbedingungen für Venture Capital
    • Herausforderungen für den Mittelstand
      • Basel 3 Problematik
      • Financial Covenants
  • Leistungsportfolio
    • Debt finance
      • Schuldscheindarlehen
      • Mittelstandsanleihe
      • Sale and Lease Back
      • Unitranche Finanzierung
      • Direct Lending
    • Equity finance
      • Private Equity
      • Mezzanine Kapital
    • Special finance
      • Brückenfinanzierung
      • Distressed Capital
      • Insolvenzfinanzierung
      • Spezial- & Sonderleasing
      • M&A Finanzierung
      • Verlorene Zuschüsse
    • Project finance
      • Projektfinanzierung Immobilien
      • Erneuerbare Energie Projektfinanzierung
    • Working Capital Management
      • Working Capital Management
      • Einkaufsoptimierung
      • Factoring in der Unternehmensfinanzierung
      • Finetrading in der Unternehmensfinanzierung
    • Interimsmanagement
    • Growth Capital
  • News
    • Sarbery.News und ausgewählte Transaktionen
    • CorporateFinance.News
  • Kontakt
Dez. 25
Corporate Finance News

Sale and Lease Back Finanzierungen: BFH-Urteil zur Umsatzsteuerpflicht 

  • Dezember 2017

Wenn ein Leasinggeber als Käufer durch ein Sale and Lease Back Einfluss nimmt auf die bilanzielle Gestaltung des Leasingnehmers und Verkäufers, kann das eine steuerpflichtige sonstige Leistung des Leasinggebers auslösen. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) in einem jetzt veröffentlichten Urteil aus April 2016 entschieden (Az. V R 12 /15 v. 06. April 2016).

Sale and Lease Back – Änderung des Umsatzsteueranwendungserlass (UstAE)

Im vorliegenden Fall handelt es sich anders als bei den üblichen Verträgen mit Sale and Lease Back nicht um die Einräumung eines steuerfreien Kredits nach dem Paragraphen 4 Nr. 8 a des Umsatzsteuergesetzes (UStG). Begründet wurde die Entscheidung damit, dass der Leasinggegenstand von dem Käufer aufgrund eines Darlehens des Verkäufers finanziert wurde. Für den Käufer stellt dies eine steuerpflichtige Leistung dar, weil das Geschäft maßgeblichen Einfluss auf die Bilanz des Leasingnehmers hat.

Vor diesem Hintergrund wird der Umsatzsteueranwendungserlass (UstAE) im Abschnitt 3.5 im Absatz 7 geändert.

Nach Satz fünf wird ein neuer Satz eingefügt. Er beschreibt im Wesentlichen die Folgen eines Sale and Lease Back Geschäfts, das darauf ausgerichtet ist, dem Verkäufer einen Vorteil in seiner Bilanz einzuräumen. Sofern der Verkäufer den Kauf durch ein Darlehen mitfinanziert, ist das Geschäft keine Lieferung mit einer darauf folgenden Rücküberlassung. Auch eine Kreditgewährung ist dann nicht gegeben. Vielmehr handelt es sich bei solchen Verträgen um eine steuerpflichtige sonstige Leistung, die im Paragraphen 3 Abs. 9 Satz 1 des Umsatzsteuergesetzes geregelt ist.

Das Urteil hat Auswirkungen auf alle Fälle, die mit ähnlicher Fragestellung derzeit anhängig sind. Insbesondere ist es von Bedeutung für Leasinggeber und Leasingnehmer, die gleichlautende Verträge abgeschlossen haben und die bisher noch nicht die Notwendigkeit einer Befassung der Steuerbehörden für nötig erachtet haben. Unternehmen, die ähnlich gelagerte Vertragsverhältnisse eingegangen sind, sollten sich an dem Gerichtsurteil ausrichten und für die Einhaltung der steuerlichen Vorgaben sorgen.

Sale and lease back als alternatives Finanzierungsinstrument

Weitere Informationen zu einer Sale and Lease Back Finanzierung finden Sie hier.

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • E-Mail

Comments are closed.

Neueste Beiträge

  • Auswirkung von US-Zöllen auf Inflation und Zinsniveau im Euroraum
  • Sarbery.capital strukturiert erfolgreiche Finanzierung für exklusives Wohnprojekt auf Rügen!
  • Erfolgreicher Projektabschluss mit Verkauf des exklusiven Wohnbauprojektes der Sarbery.Group am Mattsee an renommierte Privatstiftung
  • sarbery.capital restrukturiert erfolgreich die PT Energiefonds Dingolfing GmbH & Co. KG
  • 24 Stunden Rennen in Kelheim mit dem Knödelexpress
  • sarbery.group beteiligt sich an strongline ACADEMY

Kategorien

  • Allgemein
  • CorporateFinance.News
  • Sarbery.News und ausgewählte Transaktionen

© 2024 Copyright by sarbery.capital GmbH. All rights reserved. | Impressum | Datenschutzbestimmung

Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien einverstanden und stimmen unseren Datenschutzbestimmungen zu.Akzeptieren Ablehnen Datenschutzbestimmungen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN