sarbery.capital sarbery.capital sarbery.capital sarbery.capital
  • Home
  • sarbery.capital
    • Über sarbery.capital
    • Kooperationspartner
    • sarbery.News
    • sarbery.Managementteam
    • sarbery.Referenzen
      • Referenzunternehmen
    • sarbery.Philosophie
    • sarbery.Karriere
      • Office Manager Sarbery.Group (m/w/d)
      • Junior Real Estate Finance (m/w/d)
      • Junior Consultant (m/w/d)
    • sarbery.Download
  • Corporate Finance
    • Finance News
    • Entwicklung der Unternehmensfinanzierung
    • Alternative Unternehmensfinanzierung
      • Direct Lending Finanzierungsinstrument
      • Debt Funds Finanzierungsinstrument
      • Mittelstandsanleihe als Finanzierungsinstrument
      • Bessere Rahmenbedingungen für Venture Capital
    • Herausforderungen für den Mittelstand
      • Basel 3 Problematik
      • Financial Covenants
  • Leistungsportfolio
    • Debt finance
      • Schuldscheindarlehen
      • Mittelstandsanleihe
      • Sale and Lease Back
      • Unitranche Finanzierung
      • Direct Lending
    • Equity finance
      • Private Equity
      • Mezzanine Kapital
    • Special finance
      • Brückenfinanzierung
      • Distressed Capital
      • Insolvenzfinanzierung
      • Spezial- & Sonderleasing
      • M&A Finanzierung
      • Verlorene Zuschüsse
    • Project finance
      • Projektfinanzierung Immobilien
      • Erneuerbare Energie Projektfinanzierung
    • Working Capital Management
      • Working Capital Management
      • Einkaufsoptimierung
      • Factoring in der Unternehmensfinanzierung
      • Finetrading in der Unternehmensfinanzierung
    • Interimsmanagement
    • Growth Capital
  • News
    • Sarbery.News und ausgewählte Transaktionen
    • CorporateFinance.News
  • Kontakt
sarbery.capital sarbery.capital
  • Home
  • sarbery.capital
    • Über sarbery.capital
    • Kooperationspartner
    • sarbery.News
    • sarbery.Managementteam
    • sarbery.Referenzen
      • Referenzunternehmen
    • sarbery.Philosophie
    • sarbery.Karriere
      • Office Manager Sarbery.Group (m/w/d)
      • Junior Real Estate Finance (m/w/d)
      • Junior Consultant (m/w/d)
    • sarbery.Download
  • Corporate Finance
    • Finance News
    • Entwicklung der Unternehmensfinanzierung
    • Alternative Unternehmensfinanzierung
      • Direct Lending Finanzierungsinstrument
      • Debt Funds Finanzierungsinstrument
      • Mittelstandsanleihe als Finanzierungsinstrument
      • Bessere Rahmenbedingungen für Venture Capital
    • Herausforderungen für den Mittelstand
      • Basel 3 Problematik
      • Financial Covenants
  • Leistungsportfolio
    • Debt finance
      • Schuldscheindarlehen
      • Mittelstandsanleihe
      • Sale and Lease Back
      • Unitranche Finanzierung
      • Direct Lending
    • Equity finance
      • Private Equity
      • Mezzanine Kapital
    • Special finance
      • Brückenfinanzierung
      • Distressed Capital
      • Insolvenzfinanzierung
      • Spezial- & Sonderleasing
      • M&A Finanzierung
      • Verlorene Zuschüsse
    • Project finance
      • Projektfinanzierung Immobilien
      • Erneuerbare Energie Projektfinanzierung
    • Working Capital Management
      • Working Capital Management
      • Einkaufsoptimierung
      • Factoring in der Unternehmensfinanzierung
      • Finetrading in der Unternehmensfinanzierung
    • Interimsmanagement
    • Growth Capital
  • News
    • Sarbery.News und ausgewählte Transaktionen
    • CorporateFinance.News
  • Kontakt
Dez. 16
Corporate Finance News

Querschnitt des Beteiligungsmarkts in der DACH Region

  • Dezember 2015

Querschnitt des Beteiligungsmarkts / Beteiligungskapital  in der DACH Region

Der Beteiligungsmarkt ist nicht nur in den USA, sondern auch in Europa und dort insbesondere in der DACH Region auf dem Vormarsch. Etwa ein Fünftel der in Europa getätigten Investitionen mit Beteiligungskapital finden dementsprechend im deutschsprachigen Wirtschafsraum statt. Während in Österreich und in der Schweiz nach dem sprunghaften Wachstum bereits leichte Abwärtstendenzen vermerkt werden, wird in Deutschland, besonders durch den Anstieg der Leveraged Buy Out Finanzierungen, mit weiterem Wachstum gerechnet. Zurückzuführen ist dies auf die in den vergangenen Jahren verzeichneten Erfolge in diesem Bereich. Durch den Abwärtstrend der Fremdkapitalkosten können attraktive Leverage Effekte geschaffen werden, der Private Equity Markt wird durch die daraus resultierenden Steigerungen der Eigenkapitalrentabilität für Investoren zunehmend interessanter.

Ein anderes Bild zeichnet sich jedoch im Venture Capital Markt ab, hier hat ein allgemeiner Rückgang der Investitionen in der DACH Region stattgefunden. Verantwortlich dafür ist wohl eine, besonders von europäischen Investoren, zunehmende Neigung zu sichereren Investitionsalternativen. Auch die vergleichsweise längere Dauer von Venture Capital Finanzierungen ist in Zeiten von Unsicherheit am Kapitalmarkt als ein negatives Kriterium anzuführen. Demzufolge ist in absehbarer Zeit nicht mit einer Kursänderung der Investoren in diesem Bereich zu rechnen.

Im Gegensatz zu den Risikokapitalfinanzierungen bieten Wachstumsfinanzierungen weitaus mehr Sicherheit und sind daher bei Investoren im Equity Bereich auch deutlich beliebter. Die Investoren gehen also lieber eine Minderheitsbeteiligung bei etablierten Unternehmen ein, als sich risikoreichen Mehrheitsbeteiligungen im Venture Capital Bereich zu widmen. Die Zahlen belegen diesen Trend: Seit 2013 hat sich das Marktvolumen im Growth Capital Bereich fast verdoppelt – und das nicht nur in Deutschland, auch in Österreich und in der Schweiz zeigen sich diese Tendenzen. Da viele Unternehmen ebenfalls von den langfristig niedrigen Kosten für Kapital profitieren möchten und sich gleichzeitig Marktanteile und Wettbewerbsfähigkeit sichern wollen, gibt es auf diesem Markt zurzeit auch eine hohe Nachfrage.

Trotz der jüngsten – zum Teil turbulenten – Entwicklungen in der Eurozone wird der Beteiligungsmarkt auch weiterhin ein stabiles Standbein der Investoren und der Kapitalsuchenden bleiben. Besonders im Leveraged Buy Out Bereich und bei Wachstumsfinanzierungen kann mit weiterem Wachstum gerechnet werden, wovon alle Beteiligen profitieren können.

Die sarbery.capital begleitete in den vergangenen Monaten zahlreiche Transaktionen im Private Equity und Venture Capital Segment. Die stark zunehmende Anzahl von Investoren gibt dem Unternehmen die Möglichkeit, Investoren nach Branchen und gemeinsamen Exit Strategien zu selektieren. Sarbery.capital verfügt dazu über ein internationales Investorennetzwerk. Unsere Aufgabe ist es, im Sinne des Unternehmens geeignete Investoren zu lokalisieren und die Gespräche sowie Verhandlungen im Konsortium zu führen.

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • E-Mail

Comments are closed.

Neueste Beiträge

  • Auswirkung von US-Zöllen auf Inflation und Zinsniveau im Euroraum
  • Sarbery.capital strukturiert erfolgreiche Finanzierung für exklusives Wohnprojekt auf Rügen!
  • Erfolgreicher Projektabschluss mit Verkauf des exklusiven Wohnbauprojektes der Sarbery.Group am Mattsee an renommierte Privatstiftung
  • sarbery.capital restrukturiert erfolgreich die PT Energiefonds Dingolfing GmbH & Co. KG
  • 24 Stunden Rennen in Kelheim mit dem Knödelexpress
  • sarbery.group beteiligt sich an strongline ACADEMY

Kategorien

  • Allgemein
  • CorporateFinance.News
  • Sarbery.News und ausgewählte Transaktionen

© 2024 Copyright by sarbery.capital GmbH. All rights reserved. | Impressum | Datenschutzbestimmung

Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien einverstanden und stimmen unseren Datenschutzbestimmungen zu.Akzeptieren Ablehnen Datenschutzbestimmungen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN