sarbery.capital sarbery.capital sarbery.capital sarbery.capital
  • Home
  • sarbery.capital
    • Über sarbery.capital
    • Kooperationspartner
    • sarbery.News
    • sarbery.Managementteam
    • sarbery.Referenzen
      • Referenzunternehmen
    • sarbery.Philosophie
    • sarbery.Karriere
      • Office Manager Sarbery.Group (m/w/d)
      • Junior Real Estate Finance (m/w/d)
      • Junior Consultant (m/w/d)
    • sarbery.Download
  • Corporate Finance
    • Finance News
    • Entwicklung der Unternehmensfinanzierung
    • Alternative Unternehmensfinanzierung
      • Direct Lending Finanzierungsinstrument
      • Debt Funds Finanzierungsinstrument
      • Mittelstandsanleihe als Finanzierungsinstrument
      • Bessere Rahmenbedingungen für Venture Capital
    • Herausforderungen für den Mittelstand
      • Basel 3 Problematik
      • Financial Covenants
  • Leistungsportfolio
    • Debt finance
      • Schuldscheindarlehen
      • Mittelstandsanleihe
      • Sale and Lease Back
      • Unitranche Finanzierung
      • Direct Lending
    • Equity finance
      • Private Equity
      • Mezzanine Kapital
    • Special finance
      • Brückenfinanzierung
      • Distressed Capital
      • Insolvenzfinanzierung
      • Spezial- & Sonderleasing
      • M&A Finanzierung
      • Verlorene Zuschüsse
    • Project finance
      • Projektfinanzierung Immobilien
      • Erneuerbare Energie Projektfinanzierung
    • Working Capital Management
      • Working Capital Management
      • Einkaufsoptimierung
      • Factoring in der Unternehmensfinanzierung
      • Finetrading in der Unternehmensfinanzierung
    • Interimsmanagement
    • Growth Capital
  • News
    • Sarbery.News und ausgewählte Transaktionen
    • CorporateFinance.News
  • Kontakt
sarbery.capital sarbery.capital
  • Home
  • sarbery.capital
    • Über sarbery.capital
    • Kooperationspartner
    • sarbery.News
    • sarbery.Managementteam
    • sarbery.Referenzen
      • Referenzunternehmen
    • sarbery.Philosophie
    • sarbery.Karriere
      • Office Manager Sarbery.Group (m/w/d)
      • Junior Real Estate Finance (m/w/d)
      • Junior Consultant (m/w/d)
    • sarbery.Download
  • Corporate Finance
    • Finance News
    • Entwicklung der Unternehmensfinanzierung
    • Alternative Unternehmensfinanzierung
      • Direct Lending Finanzierungsinstrument
      • Debt Funds Finanzierungsinstrument
      • Mittelstandsanleihe als Finanzierungsinstrument
      • Bessere Rahmenbedingungen für Venture Capital
    • Herausforderungen für den Mittelstand
      • Basel 3 Problematik
      • Financial Covenants
  • Leistungsportfolio
    • Debt finance
      • Schuldscheindarlehen
      • Mittelstandsanleihe
      • Sale and Lease Back
      • Unitranche Finanzierung
      • Direct Lending
    • Equity finance
      • Private Equity
      • Mezzanine Kapital
    • Special finance
      • Brückenfinanzierung
      • Distressed Capital
      • Insolvenzfinanzierung
      • Spezial- & Sonderleasing
      • M&A Finanzierung
      • Verlorene Zuschüsse
    • Project finance
      • Projektfinanzierung Immobilien
      • Erneuerbare Energie Projektfinanzierung
    • Working Capital Management
      • Working Capital Management
      • Einkaufsoptimierung
      • Factoring in der Unternehmensfinanzierung
      • Finetrading in der Unternehmensfinanzierung
    • Interimsmanagement
    • Growth Capital
  • News
    • Sarbery.News und ausgewählte Transaktionen
    • CorporateFinance.News
  • Kontakt
Aug. 08
Corporate Finance News

Private Debt stärkt Position der Private Equity Häuser

  • August 2016

Private Debt stärkt Position der Private Equity Häuser

Bisher waren viele Private Equity Häuser ausschließlich in ihrem Segment unterwegs, eine Kombination mit Transaktionen im Bereich Private Debt war seltener zu finden. Doch diese Mischung scheint zunehmend attraktiv zu werden, denn immer häufiger steigen Private Equity Anbieter auch in die Finanzierung über Debt Funds ein und platzieren sich im Segment Private Debt. Das beste Beispiel für diese Strategie ist Permira. Bisher überwiegend für Finanzierungen über Private Equity bekannt, hat man sich nun auf auch auf Debt Funds und Private Debt ausgerichtet.

Etablierte Häuser bauen Strategie aus

Die Neupositionierung von Permira ist auf dem Markt kein Einzelfall. Erst im April 2015 wurde die Datingplattform Parship von Holtzbrinck-Ventures an Oakley Capital verkauft. Die Finanzierung lieft über einen Kredit von Permira und den Debt Funds Permira Credit Solutions II. Er wurde im Juli 2015 für den weiteren Verkauf geschlossen, sein Volumen beträgt nun über eine Milliarde Euro. Auch das schwedische Private Equity-Haus EQT hat die Sparte Private Equity um Senior Debt-Finanzierungen erweitert. Sie laufen über den Debt Funds EQT Senior Debt, er wurde im Jahr 2010 auf den Markt gebracht und ist jetzt voll investiert. Sein Nachfolger wurde erst im Jahr 2013 aufgelegt, das Volumen der Kapitalzusagen beläuft sich auf 845 Millionen Euro. Die Zahl steht stellvertretend für das wachsende Interesse an Private Debt und die Finanzierung durch Debt Funds in Deutschland.

Es scheint, als sollte Private Debt in Deutschland weiter sehr gefragt sein. Deutlich wird das bei einem Blick auf den Leverage Buy Out-Markt. Nach Angaben aus dem MidCapMonitor des M&A-Spezialisten Altium ist der Marktanteil von Debt Funds im zweiten Quartal 2015 stark gestiegen. Noch im Jahr 2012 war das Segment durch die Banken dominiert, doch schon bis zum Jahr 2014 stieg der Anteil auf 26 Prozent. Ende Juni 2015 betrug der Marktanteil dann schon 29 Prozent. Die stärksten Debt Funds des Jahres 2015 sind Ares Capital mit 24 Transaktionen, Alcentra mit 11 Deals und Bluebay mit acht Abschlüssen. Die wichtigste Ursache für die Anbieter von Private Equity dürften die attraktiven Renditen und die Chancen auf Diversifizierungen sein. Der Bereich Private Debt lockt abhängig vom gewählten Finanzierungsinstrument mit Renditen zwischen neun und 15 Prozent, sie sind vor allem unter Anwendung eines Leverage zu erzielen.

BaFin erlaubt Kreditvergabe durch Debt Funds

Zwar empfiehlt die BaFin, von einer Finanzierung mit Leverage abzusehen. Doch sie erlaubt den Fonds, Kredite im eigenen Namen zu vergeben. Das könnte allerdings zu einer Verschärfung der Regulierungsvorschriften führen. Seit März 2016 will die BaFin einen neuen gesetzlichen Rahmen vorlegen, er könnte für die Fonds erhebliche Konsequenzen nach sich ziehen. Ob die Finanzierung durch eigene Kredite ein Geschäftsfeld wird, in dem man sich etablieren möchte, bleibt vor diesem Hintergrund abzuwarten.

Private Equity als Wachstumskapital

Private Equity als wichtiger Baustein für gesundes Wachstum im Unternehmen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • E-Mail

Comments are closed.

Neueste Beiträge

  • Auswirkung von US-Zöllen auf Inflation und Zinsniveau im Euroraum
  • Sarbery.capital strukturiert erfolgreiche Finanzierung für exklusives Wohnprojekt auf Rügen!
  • Erfolgreicher Projektabschluss mit Verkauf des exklusiven Wohnbauprojektes der Sarbery.Group am Mattsee an renommierte Privatstiftung
  • sarbery.capital restrukturiert erfolgreich die PT Energiefonds Dingolfing GmbH & Co. KG
  • 24 Stunden Rennen in Kelheim mit dem Knödelexpress
  • sarbery.group beteiligt sich an strongline ACADEMY

Kategorien

  • Allgemein
  • CorporateFinance.News
  • Sarbery.News und ausgewählte Transaktionen

© 2024 Copyright by sarbery.capital GmbH. All rights reserved. | Impressum | Datenschutzbestimmung

Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien einverstanden und stimmen unseren Datenschutzbestimmungen zu.Akzeptieren Ablehnen Datenschutzbestimmungen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN