sarbery.capital sarbery.capital sarbery.capital sarbery.capital
  • Home
  • sarbery.capital
    • Über sarbery.capital
    • Kooperationspartner
    • sarbery.News
    • sarbery.Managementteam
    • sarbery.Referenzen
      • Referenzunternehmen
    • sarbery.Philosophie
    • sarbery.Karriere
      • Office Manager Sarbery.Group (m/w/d)
      • Junior Real Estate Finance (m/w/d)
      • Junior Consultant (m/w/d)
    • sarbery.Download
  • Corporate Finance
    • Finance News
    • Entwicklung der Unternehmensfinanzierung
    • Alternative Unternehmensfinanzierung
      • Direct Lending Finanzierungsinstrument
      • Debt Funds Finanzierungsinstrument
      • Mittelstandsanleihe als Finanzierungsinstrument
      • Bessere Rahmenbedingungen für Venture Capital
    • Herausforderungen für den Mittelstand
      • Basel 3 Problematik
      • Financial Covenants
  • Leistungsportfolio
    • Debt finance
      • Schuldscheindarlehen
      • Mittelstandsanleihe
      • Sale and Lease Back
      • Unitranche Finanzierung
      • Direct Lending
    • Equity finance
      • Private Equity
      • Mezzanine Kapital
    • Special finance
      • Brückenfinanzierung
      • Distressed Capital
      • Insolvenzfinanzierung
      • Spezial- & Sonderleasing
      • M&A Finanzierung
      • Verlorene Zuschüsse
    • Project finance
      • Projektfinanzierung Immobilien
      • Erneuerbare Energie Projektfinanzierung
    • Working Capital Management
      • Working Capital Management
      • Einkaufsoptimierung
      • Factoring in der Unternehmensfinanzierung
      • Finetrading in der Unternehmensfinanzierung
    • Interimsmanagement
    • Growth Capital
  • News
    • Sarbery.News und ausgewählte Transaktionen
    • CorporateFinance.News
  • Kontakt
sarbery.capital sarbery.capital
  • Home
  • sarbery.capital
    • Über sarbery.capital
    • Kooperationspartner
    • sarbery.News
    • sarbery.Managementteam
    • sarbery.Referenzen
      • Referenzunternehmen
    • sarbery.Philosophie
    • sarbery.Karriere
      • Office Manager Sarbery.Group (m/w/d)
      • Junior Real Estate Finance (m/w/d)
      • Junior Consultant (m/w/d)
    • sarbery.Download
  • Corporate Finance
    • Finance News
    • Entwicklung der Unternehmensfinanzierung
    • Alternative Unternehmensfinanzierung
      • Direct Lending Finanzierungsinstrument
      • Debt Funds Finanzierungsinstrument
      • Mittelstandsanleihe als Finanzierungsinstrument
      • Bessere Rahmenbedingungen für Venture Capital
    • Herausforderungen für den Mittelstand
      • Basel 3 Problematik
      • Financial Covenants
  • Leistungsportfolio
    • Debt finance
      • Schuldscheindarlehen
      • Mittelstandsanleihe
      • Sale and Lease Back
      • Unitranche Finanzierung
      • Direct Lending
    • Equity finance
      • Private Equity
      • Mezzanine Kapital
    • Special finance
      • Brückenfinanzierung
      • Distressed Capital
      • Insolvenzfinanzierung
      • Spezial- & Sonderleasing
      • M&A Finanzierung
      • Verlorene Zuschüsse
    • Project finance
      • Projektfinanzierung Immobilien
      • Erneuerbare Energie Projektfinanzierung
    • Working Capital Management
      • Working Capital Management
      • Einkaufsoptimierung
      • Factoring in der Unternehmensfinanzierung
      • Finetrading in der Unternehmensfinanzierung
    • Interimsmanagement
    • Growth Capital
  • News
    • Sarbery.News und ausgewählte Transaktionen
    • CorporateFinance.News
  • Kontakt
Feb. 05
Corporate Finance News

Private Debt konzentriert sich auf Direct Lending

  • Februar 2018

Direct Lending neuer Spitzenreiter bei Private Debt

Die direkte Darlehensvergabe an Unternehmen durch Kreditfondsinvestoren – das sogenannte Direct Lending – ist in Deutschland immer stärker gefragt. Allerdings sind solche Finanzierungen recht teuer. Außerdem greifen sie nur für Firmen, die besondere Anforderungen erfüllen. Auffallend ist, dass sich das Marktsegment des Private Debt in den letzten sieben Jahren erheblich verändert hat.

Nach Expertenmeinungen gibt es in Deutschland etwa 50 Kreditfonds, die ausschließlich mit Unternehmen Geschäfte machen möchten. Im Vordergrund stehen Geldgeber für Kreditfonds, die am liebsten direkt Kredite an wirtschaftsstarke Firmen vergeben möchten. Knapp 80 Prozent würden Finanzierungen unmittelbar für Unternehmen gewähren, 12 Prozent möchten lieber in Immobilien investieren, rund neun Prozent würden sich in Infrastrukturprojekte einbringen. Das Direct Lending als die direkte Kreditvergabe an Firmen gewinnt also immer mehr an Bedeutung. Diese Entwicklung ist neu. Bisher bestand im Bereich Private Debt ein großes Interesse an Immobilien- und Infrastrukturprojekten. Seit 2010 wurden 65 Prozent der Kreditfonds im Bereich Infrastruktur geschlossen, nur etwa 29 Prozent haben in wirtschaftsstarke Unternehmen mit vielversprechenden Aussichten investiert.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? sarbery.capital direct lending Finanzierung

Direct Lending in der Unternehmensfinanzierung

Für Unternehmen kann ein Kredit nach dem Prinzip Direct Lending trotz der vergleichsweise hohen Zinsen von sieben bis zehn Prozent recht interessant sein. Die meisten Private Debt Fonds in Deutschland haben ihren Hauptsitz im Ausland. Rund 56 Prozent der Anbieter stammen aus den USA, die deutschen Anbieter halten lediglich einen Marktanteil von etwa 19 Prozent. Der Rest stammt überwiegend aus Frankreich und aus Großbritannien. Dass die ausländischen Fonds den Markt dominieren, zeigt sich auch an der Höhe des Fundraisings. Nach dem seit 2010 investierten Kapital ist die Intermediate Capital Group der größte europäische Fondsmanager mit einem Volumen von 15 Milliarden Dollar. Auf den zweiten Platz kommt Ares mit einem Volumen von mehr als 10 Milliarden Dollar. Hayfin hält mit acht Milliarden Dollar den dritten Rang.

Ein derartig hohes Fondsvolumen ist bei Private Debt heute keine Seltenheit mehr. Noch im Jahr 2010 betrug die Größe von Debt Fonds im Durchschnitt 600 Millionen Euro. Im Jahr 2017 wurde die Milliardenmarke fast erreicht. Gerade Investoren im Private-Equity-Segment fielen in der jüngeren Vergangenheit durch Kreditfonds mit hohem Volumen auf.

Auch der Investitionsfokus hat sich in den letzten Jahren verschoben. Noch im Jahr 2010 wurde zu etwa gleichen Teilen in Senior Debt, in Mezzanine Debt und in Distressed Debt investiert. In den letzten neun Monaten gingen rund 70 Prozent der Debt Fonds in Senior-Finanzierungen ein. Engagements in Distressed Debt spielen schon seit 2013 keine nennenswerte Rolle mehr.

Das könnte Sie auch interessieren: Private Debt – positiver Trend setzt sich fort

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • E-Mail

Comments are closed.

Neueste Beiträge

  • Auswirkung von US-Zöllen auf Inflation und Zinsniveau im Euroraum
  • Sarbery.capital strukturiert erfolgreiche Finanzierung für exklusives Wohnprojekt auf Rügen!
  • Erfolgreicher Projektabschluss mit Verkauf des exklusiven Wohnbauprojektes der Sarbery.Group am Mattsee an renommierte Privatstiftung
  • sarbery.capital restrukturiert erfolgreich die PT Energiefonds Dingolfing GmbH & Co. KG
  • 24 Stunden Rennen in Kelheim mit dem Knödelexpress
  • sarbery.group beteiligt sich an strongline ACADEMY

Kategorien

  • Allgemein
  • CorporateFinance.News
  • Sarbery.News und ausgewählte Transaktionen

© 2024 Copyright by sarbery.capital GmbH. All rights reserved. | Impressum | Datenschutzbestimmung

Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien einverstanden und stimmen unseren Datenschutzbestimmungen zu.Akzeptieren Ablehnen Datenschutzbestimmungen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN