München, 04. August 2017: Die sarbery.capital GmbH, eine unabhängige Corporate Finance und M&A Boutique aus München gewinnt einen Finanzinvestor für sich. Dies wurde von den Gesellschaftern Jan Rietzschel und Christoph... read more →
Die Haltedauer der Beteiligungen von Private Equity Häusern in Deutschland steigt weiter an. Seit 2015 stieg der Wert um 0,6 Jahre. Das laufende Jahr 2017 wird mit 6,1 Jahren Haltedauer... read more →
Umicore plant Übernahme des Geschäfts mit Stationär- und Nutzfahrzeugkatalysatoren von Haldor Topsoe
Der Materialtechnologie- und Recyclingkonzern Umicore hat heute bekannt gegeben, eine Vereinbarung zum Erwerb des Geschäftes mit Stationär- und Nutzfahrzeugkatalysatoren ("Heavy Duty Diesel") von Haldor Topsoe getroffen zu haben. Der Unternehmenswert... read more →
Private Debt Funds machen den Banken bei der Finanzierung von Private-Equity-Deals immer mehr Marktanteile streitig. Jetzt drängen die vergleichsweise schnellen und unkomplizierten Nichtbanken auch in die Vergabe großer Buy-out-Kredite. Das... read more →
Schopfloch. Der Gesamtwert des Auftrags beläuft sich nach Angaben von Homag auf mehr als 30 Millionen Euro. So hat Oppein 79 Maschinen zur Plattenaufteilung, 103 Kantenanleimmaschinen sowie 125 CNC-Maschinen bestellt.... read more →
Noch vor wenigen Monaten hätte diese Entwicklung kaum jemand für möglich gehalten. Doch jetzt scheint es, als könnte es in Zukunft zu einer verstärkten Zusammenarbeit zwischen den klassischen Geschäftsbanken und... read more →
Stuttgart – Das schwäbische Tech-Startup eMovements erhält eine weitere Finanzierung: Ein Business Angel investiert eine halbe Million Euro in Form einer stillen Beteiligung. Somit ist eMovements nun gut ausgestattet, um... read more →
Der jüngste Private Equity Trend Report der Wirtschaftsprüfungs- & Beratungsgesellschaft PwC zeigt, das Private Equity Gesellschaften im Jahr 2016 stolze 25 Mrd. EUR für Zukäufe von Unternehmen mit dem Sitz... read more →
Deutschlands Maschinenbauer legten einen guten Start in das Geschäftsjahr 2017 hin. Die Nachfrage aus dem In- und Ausland, sowie verstärkt aus dem EURO-Raum ist kräftig angestiegen. Die Bestellungen stiegen lt.... read more →
Buy & Build-Aktivitäten könnten sich in Europa zu einem neuen Trend entwickeln: Dieser Schluss liegt nahe, wenn man die aktuellen Zahlen aus den ersten sechs Monaten des Jahres 2016 betrachtet.... read more →