sarbery.capital sarbery.capital sarbery.capital sarbery.capital
  • Home
  • sarbery.capital
    • Über sarbery.capital
    • Kooperationspartner
    • sarbery.News
    • sarbery.Managementteam
    • sarbery.Referenzen
      • Referenzunternehmen
    • sarbery.Philosophie
    • sarbery.Karriere
      • Office Manager Sarbery.Group (m/w/d)
      • Junior Real Estate Finance (m/w/d)
      • Junior Consultant (m/w/d)
    • sarbery.Download
  • Corporate Finance
    • Finance News
    • Entwicklung der Unternehmensfinanzierung
    • Alternative Unternehmensfinanzierung
      • Direct Lending Finanzierungsinstrument
      • Debt Funds Finanzierungsinstrument
      • Mittelstandsanleihe als Finanzierungsinstrument
      • Bessere Rahmenbedingungen für Venture Capital
    • Herausforderungen für den Mittelstand
      • Basel 3 Problematik
      • Financial Covenants
  • Leistungsportfolio
    • Debt finance
      • Schuldscheindarlehen
      • Mittelstandsanleihe
      • Sale and Lease Back
      • Unitranche Finanzierung
      • Direct Lending
    • Equity finance
      • Private Equity
      • Mezzanine Kapital
    • Special finance
      • Brückenfinanzierung
      • Distressed Capital
      • Insolvenzfinanzierung
      • Spezial- & Sonderleasing
      • M&A Finanzierung
      • Verlorene Zuschüsse
    • Project finance
      • Projektfinanzierung Immobilien
      • Erneuerbare Energie Projektfinanzierung
    • Working Capital Management
      • Working Capital Management
      • Einkaufsoptimierung
      • Factoring in der Unternehmensfinanzierung
      • Finetrading in der Unternehmensfinanzierung
    • Interimsmanagement
    • Growth Capital
  • News
    • Sarbery.News und ausgewählte Transaktionen
    • CorporateFinance.News
  • Kontakt
sarbery.capital sarbery.capital
  • Home
  • sarbery.capital
    • Über sarbery.capital
    • Kooperationspartner
    • sarbery.News
    • sarbery.Managementteam
    • sarbery.Referenzen
      • Referenzunternehmen
    • sarbery.Philosophie
    • sarbery.Karriere
      • Office Manager Sarbery.Group (m/w/d)
      • Junior Real Estate Finance (m/w/d)
      • Junior Consultant (m/w/d)
    • sarbery.Download
  • Corporate Finance
    • Finance News
    • Entwicklung der Unternehmensfinanzierung
    • Alternative Unternehmensfinanzierung
      • Direct Lending Finanzierungsinstrument
      • Debt Funds Finanzierungsinstrument
      • Mittelstandsanleihe als Finanzierungsinstrument
      • Bessere Rahmenbedingungen für Venture Capital
    • Herausforderungen für den Mittelstand
      • Basel 3 Problematik
      • Financial Covenants
  • Leistungsportfolio
    • Debt finance
      • Schuldscheindarlehen
      • Mittelstandsanleihe
      • Sale and Lease Back
      • Unitranche Finanzierung
      • Direct Lending
    • Equity finance
      • Private Equity
      • Mezzanine Kapital
    • Special finance
      • Brückenfinanzierung
      • Distressed Capital
      • Insolvenzfinanzierung
      • Spezial- & Sonderleasing
      • M&A Finanzierung
      • Verlorene Zuschüsse
    • Project finance
      • Projektfinanzierung Immobilien
      • Erneuerbare Energie Projektfinanzierung
    • Working Capital Management
      • Working Capital Management
      • Einkaufsoptimierung
      • Factoring in der Unternehmensfinanzierung
      • Finetrading in der Unternehmensfinanzierung
    • Interimsmanagement
    • Growth Capital
  • News
    • Sarbery.News und ausgewählte Transaktionen
    • CorporateFinance.News
  • Kontakt
Feb. 23
Mittelstandsnews

Industrie 4.0: Auch der Zahlungsverkehr muss sich den neuen Begebenheiten anpassen

  • Februar 2016

Düsseldorf, 23. Februar 2016 – Unter Industrie 4.0 verstehen die Bundesregierung und auch Unternehmen eine vernetzte Wirtschaft, in der IT- und Fertigungstechnik verschmelzen. Die Digitalisierung erstreckt sich dabei auf sämtliche Bereiche der Wertschöpfungskette – von der Produktion bis zum Handel und Export und macht dabei vor keiner Branche halt. Auch die Unternehmensfinanzierung ist davon betroffen: „Die Konsequenzen dieser Entwicklung für die Unternehmensfinanzierung sind bislang kaum beleuchtet oder analysiert worden“, warnt Andreas Dehlzeit, Geschäftsführer der Bibby Financial Services GmbH (www.bibbyfinancialservices.de). Das international operierende Familienunternehmen finanziert über Factoring den Kapitalbedarf unzähliger Firmen in jeder Größe und nahezu allen Branchen und erzielt dabei Wachstumsraten, die deutlich über dem Marktschnitt liegen.

Exportgeschäft ohne Risiko
Neben den Risiken des Zahlungsstroms treten weitere, aus der Vernetzung der Industrie erwachsende Prozessrisiken auf. Die IT-Vernetzung verlangt ein robustes Risikomanagement der Unternehmen, aber auch eine angemessene Risikobeurteilung durch die Finanzierer. „An dieser Stelle sind Banken meist nicht so flexibel, um die Kapitalbedürfnisse von kleineren und mittelständischen Unternehmen passend zu befriedigen“, so der Bibby Deutschland-Chef. Um das Zahlungsmanagement zu vereinfachen, bieten die Spezialisten bereits heute umfassende und automatisierte Factoring-Dienste (http://tinyurl.com/gt2wvof), die weltweit eingesetzt werden können – auch im Export (http://tinyurl.com/h8t6hqe). Bei extrem unterschiedlichen Bedingungen weltweit mit Zahlungszielen von bis zu 120 Tagen ist das oft die Rettung für den Liquiditätsbedarf.

Factoring für mehr Wachstum
„Die Kooperation von Wertschöpfungspartnern und eine intensive horizontale Vernetzung werden unter dem Einfluss von Industrie 4.0 an Bedeutung gewinnen. Dazu zählen unternehmensübergreifende Wertschöpfungsketten, allerdings unter dem Risiko, dass der nicht angepasste Zahlungsverkehr ins Stocken gerät und Firmen in Bedrängnis bringt“, erklärt Dehlzeit. Das gelte auch für neue Unternehmensformen wie Startups oder zahlreiche IT-Anbieter, für die sich die Stellung von Sicherheiten für Banken schwer darstellen lasse. „Zwischen Industrie und Banken müssen sich neue Besicherungsstandards und Bewertungsusancen etablieren, um den digitalen Strukturwandel einzubeziehen“, sagt Andreas Dehlzeit von Bibby Financial Services.

Die Bibby Financial Services GmbH (www.bibbyfinancialservices.de) ist eines der weltweit größten bankenunabhängigen Factoring Institute. Als Tochterunternehmen der traditionsreichen und inhabergeführten britischen Unternehmensgruppe Bibby Line Group steht die Bibby Financial Services GmbH seit ihrem Markteintritt in Deutschland im Jahr 2008 kleinen und mittelständischen Firmen als Finanzierungspartner zur Seite. Die schnelle Liquidität durch den Factoring Anbieter ermöglicht KMUs rasches Wachstum auf deutschem, sowie auf internationalem Parkett und ermöglicht außerdem, neben schneller Geldverfügbarkeit, auf die große Erfahrung der Bibby im Exportgeschäft zu vertrauen. Mehr als 7.000 Unternehmen nutzen heute die individuellen Factoring Lösungen und Serviceleistungen der Bibby Financials Services Gruppe weltweit, um ihre eigene Liquidität zu steigern, den finanziellen Handlungsspielraum zu erweitern und Risiken zu minimieren.

Kontakt:
Bibby Financial Services GmbH, Hansaallee 249, 40549 Düsseldorf, Tel.: 0211-520653-0, Fax: 0211-520653-40, E-Mail: presse@bibbyfinancialservices.de, Web: www.bibbyfinancialservices.de

euromarcom public relations GmbH, Mühlhohle 2, 65205 Wiesbaden, Tel.: 0611-97315-0, Fax: 0611-719290, E-Mail: team@euromarcom.de, Web: www.euromarcom.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • E-Mail

Comments are closed.

Neueste Beiträge

  • Auswirkung von US-Zöllen auf Inflation und Zinsniveau im Euroraum
  • Sarbery.capital strukturiert erfolgreiche Finanzierung für exklusives Wohnprojekt auf Rügen!
  • Erfolgreicher Projektabschluss mit Verkauf des exklusiven Wohnbauprojektes der Sarbery.Group am Mattsee an renommierte Privatstiftung
  • sarbery.capital restrukturiert erfolgreich die PT Energiefonds Dingolfing GmbH & Co. KG
  • 24 Stunden Rennen in Kelheim mit dem Knödelexpress
  • sarbery.group beteiligt sich an strongline ACADEMY

Kategorien

  • Allgemein
  • CorporateFinance.News
  • Sarbery.News und ausgewählte Transaktionen

© 2024 Copyright by sarbery.capital GmbH. All rights reserved. | Impressum | Datenschutzbestimmung

Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien einverstanden und stimmen unseren Datenschutzbestimmungen zu.Akzeptieren Ablehnen Datenschutzbestimmungen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN