sarbery.capital sarbery.capital sarbery.capital sarbery.capital
  • Home
  • sarbery.capital
    • Über sarbery.capital
    • Kooperationspartner
    • sarbery.News
    • sarbery.Ansprechpartner
    • sarbery.Referenzen
      • Pressemitteilungen
      • Referenzunternehmen
    • sarbery.Philosophie
    • sarbery.Karriere
      • Junior Real Estate Finance m/w
      • Junior Consultant m/w
    • sarbery.Download
  • Corporate Finance
    • Finance News
    • Entwicklung der Unternehmensfinanzierung
    • Alternative Unternehmensfinanzierung
      • Direct Lending Finanzierungsinstrument
      • Debt Funds Finanzierungsinstrument
      • Mittelstandsanleihe als Finanzierungsinstrument
      • Bessere Rahmenbedingungen für Venture Capital
    • Herausforderungen für den Mittelstand
      • Basel 3 Problematik
      • Financial Covenants
  • Leistungsportfolio
    • Debt finance
      • Schuldscheindarlehen
      • Mittelstandsanleihe
      • Sale and Lease Back
      • Unitranche Finanzierung
      • Direct Lending
    • Equity finance
      • Privat Equity
      • Mezzanine Kapital
    • Special finance
      • Brückenfinanzierung
      • Distressed Capital
      • Insolvenzfinanzierung
      • Spezial- & Sonderleasing
      • M&A Finanzierung
      • Verlorene Zuschüsse
    • Project finance
      • Projektfinanzierung Immobilien
      • Erneuerbare Energie Projektfinanzierung
    • Working Capital Management
      • Working Capital Management
      • Einkaufsoptimierung
      • Factoring in der Unternehmensfinanzierung
      • Finetrading in der Unternehmensfinanzierung
    • Interimsmanagement
  • News
    • Sarbery.News
    • CorporateFinance.News
    • Mittelstands.News
  • Kontakt
sarbery.capital sarbery.capital
  • Home
  • sarbery.capital
    • Über sarbery.capital
    • Kooperationspartner
    • sarbery.News
    • sarbery.Ansprechpartner
    • sarbery.Referenzen
      • Pressemitteilungen
      • Referenzunternehmen
    • sarbery.Philosophie
    • sarbery.Karriere
      • Junior Real Estate Finance m/w
      • Junior Consultant m/w
    • sarbery.Download
  • Corporate Finance
    • Finance News
    • Entwicklung der Unternehmensfinanzierung
    • Alternative Unternehmensfinanzierung
      • Direct Lending Finanzierungsinstrument
      • Debt Funds Finanzierungsinstrument
      • Mittelstandsanleihe als Finanzierungsinstrument
      • Bessere Rahmenbedingungen für Venture Capital
    • Herausforderungen für den Mittelstand
      • Basel 3 Problematik
      • Financial Covenants
  • Leistungsportfolio
    • Debt finance
      • Schuldscheindarlehen
      • Mittelstandsanleihe
      • Sale and Lease Back
      • Unitranche Finanzierung
      • Direct Lending
    • Equity finance
      • Privat Equity
      • Mezzanine Kapital
    • Special finance
      • Brückenfinanzierung
      • Distressed Capital
      • Insolvenzfinanzierung
      • Spezial- & Sonderleasing
      • M&A Finanzierung
      • Verlorene Zuschüsse
    • Project finance
      • Projektfinanzierung Immobilien
      • Erneuerbare Energie Projektfinanzierung
    • Working Capital Management
      • Working Capital Management
      • Einkaufsoptimierung
      • Factoring in der Unternehmensfinanzierung
      • Finetrading in der Unternehmensfinanzierung
    • Interimsmanagement
  • News
    • Sarbery.News
    • CorporateFinance.News
    • Mittelstands.News
  • Kontakt
Jul 27
Corporate Finance News

Schuldscheinmarkt – Nachfrage der Unternehmen hält weiter an

  • 27. Juli 2016

Schuldscheinmarkt weiterhin ein beliebtes Finanzierungsinstrument für Unternehmen

Im ersten Quartal 2016 war der Schuldscheinmarkt weiterhin durch eine große Nachfrage gekennzeichnet. Allen voran sorgten zwei Unternehmen für Aufsehen, als sie erstmals mit dieser Finanzierungsart auf den Markt traten.

Der Start in das Jahr 2016 verlief auf dem Schuldscheinmarkt ähnlich, wie es im vorhergehenden Jahr endete. Das Emissionsvolumen belief sich konstant auf rund 7,75 Milliarden Euro und war damit nur geringfügig niedriger als im letzten Quartal 2015.

Zum Jahresende 2015 wurde das Volumen in einer Höhe von 7,83 Milliarden Euro beziffert. Aus dem neuen Schuldschein-Marktüberblick von Thomson Reuters geht hervor, dass es sich damit um das drittbeste Quartal der letzten Aufzeichnungen handelt. Nur das zweite Quartal des Jahres 2008 war noch stärker im Volumen – damals waren die Bondmärkte aufgrund der bevorstehenden Finanzkrise weitgehend geschlossen.

Zum Jahresbeginn war dann ein leichter Rückgang auf dem Markt zu verzeichnen. Allerdings wurde immer noch ein rekordverdächtiges Volumen von 25 Deals erreicht und der Trend zu Jumbo-Emissionen scheint auch in 2016 ungebrochen.

Hofer geht mit Milliardenschuldschein in die Offensive

Eine Überraschung war zum Jahresbeginn aus Österreich zu vermelden. Selbst erfahrene Unternehmen wie sarbery.capital zeigten sich angesichts des platzierten Volumens von 1,6 Milliarden Euro überrascht. Das Unternehmen Hofer aus Österreich gehört zur Kette von Aldi Süd und gab einen Schuldschein mit dem zweitgrößten Volumen heraus, das jemals am Markt platziert wurde. Wie Hofer ging auch Porsche im März auf den Schuldscheinmarkt und verschafft sich mit dieser Finanzierungsart Mittel in Höhe von 1,1 Milliarden Euro. Im zweiten Quartal holte die Lufthansa mit einem Schuldschein mehr als 475 Millionen Euro ein und überstieg das ursprünglich geplante Volumen um mehr als 50 Prozent.

Ökologische Anlagen als neuer Trend

Ebenfalls ein Novum am Schuldscheinmarkt war von dem Windturbinenhersteller Nordex zu berichten. Das Unternehmen aus Hamburg gab den ersten „Green Schuldschein“ heraus. Dabei verpflichtet sich die Nordex dazu, bestimmte Nachhaltigkeitsstandards einzuhalten. Auch etablierte Finanzierungspartner wie sarbery.Ccapital zeigen sich angesichts dieses neuen Trends am Markt erfreut. Nordex muss unter anderem nachweisen, dass die Erlöse aus den Schuldscheinen nur zur Finanzierung von ökologisch sinnvollen Produkten verwendet werden.

Friesland Campina hat in der jüngeren Vergangenheit nachgezogen. Der Milchprodukthersteller aus den Niederlanden gab ebenfalls einen „Green Schuldschein“ über 300 Millionen Euro heraus. An beiden Transaktionen waren renommierte Partner wie BNP Paribas, UniCredit und die BayernLB an Bord, die sich offenbar als Vorreiter in dieser attraktiven Marktnische platzieren wollen.

Dominiert wird der Markt bei dieser Finanzierungsart nach Aussage von Thomson Reuters von den Landesbanken. Die LBBW fällt positiv auf, sie hält mit mehr als 27 Prozent des Marktgeschehens die Spitzenposition. Danach folgen die Bayern LB und UniCredit mit großem Abstand.

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • E-Mail

Comments are closed.

Neueste Beiträge

  • 24 Stunden Rennen in Kelheim mit dem Knödelexpress
  • sarbery.group beteiligt sich an strongline ACADEMY
  • sarbery.family&friends Projekt „Bakery“ abgeschlossen
  • sarbery.realestate GmbH errichtet Wohnhaus für fünf Familien am Mattsee in Österreich
  • sarbery.family&friends Projekt „Bakery“ geht in die Halbzeit
  • Grünes Schuldscheindarlehen – Porsche als Vorreiter der Automobilhersteller

Kategorien

  • Allgemein
  • CorporateFinance.News
  • Mittelstands.News
  • Sarbery.News

© 2022 Copyright by sarbery.capital GmbH. All rights reserved. | Impressum | Datenschutzbestimmung

zu sarbery.invest | private equity for growth           zu sarbery.family&friends Vermögensverwaltende GmbH

Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien einverstanden und stimmen unseren Datenschutzbestimmungen zu.Akzeptieren Ablehnen Datenschutzbestimmungen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN